Chucky kommt aus einer nicht mehr „Zucht“ aus Deutschland, er hat keine Papiere. Er wurde im Tierheim abgegeben aufgrund einer schweren Erkrankung der Halterin. Es wurde bei der Abgabe vorab nicht erwähnt, dass Chucky einen ausgeprägten Jagdtrieb besitzt und bereits mehrere Vorfälle hatte. Er reagier auf alles was sich bewegt; Jogger, Fahrradfahrer, Autos und Tiere. Wenn er frustriert ist (das geschieht aufgrund seiner Genetik sehr schnell) zeigt er eine rückgerichtete Aggression und versucht in den Unterarm zu beissen. Gemäss Vorbesitzerin wurde er im Schutzdienst bereits angewöhnt, dies konnte aber nicht bestätigt werden. Er wurde nicht erzogen und hatte als er ins Tierheim kam, keinerlei Respekt und Anstand gelernt. Mittlerweile (nach 4 Wochen) hat er sich sehr gut entwickelt, und durfte somit zu unserer Pflegestelle ziehen. Dort soll er weiterhin lernen wie man das Leben lebt, denn dies konnte er bei Ankunft überhaupt nicht.
Chucky benötigt eine stabile, faire und konsequente Führung. Wenn er diese nicht bekommt reisst er das Ruder an sich und möchte alles regeln und kontrollieren. Seine Baustelle, sollte nicht mit Futter oder sonstiger Ablenkung „wegtrainiert“ werden. Er muss lernen, dass er sich auf seinen Halter in jeder Situation verlassen kann. Die geringe Frustrationstoleranz ist genetisch bedingt und muss gemanaged werden. Man muss mit ihm gemeinsam einen Weg finden, den Alltag souverän zu meistern.
Chucky wird nur in erfahrene Hände abgegeben und der Halter muss ihm einen geeigneten „Job“ geben können, wie zum Beispiel Sucharbeit.
Wer möchte diese Herausforderung annehmen?
Bei Interesse füllen Sie bitte das Bewerbungsformular für Hunde aus.
Rasse: Malinois
Gewicht: 29 kg
Zuchtland: Deutschland
Aufenthaltsort: Schweiz
Geschlecht: männlich, unkastriert
Geburtsdatum: 10.11.2023
Im Tierheim seit: November 2024
Auf der Pflegestelle seit: Dezember 2024